- Curry ist ein Gewürz, das aus mehreren Komponenten besteht – gelb und aromatisch. Es wird sehr häufig in der Küche verwendet und ist aufgrund seiner leicht würzigen Note ein beliebtes Produkt.
- Es gibt Tausende von Curry-Rezepten, abhängig von den verwendeten Gewürzen und dem Land, in dem es hergestellt wird. Die meisten Rezepte enthalten Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom usw.
Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit
Laut Studien des Instituts für Neurologie und Medizin in Jülich (Deutschland) kann das im Currygewürz enthaltene Kurkuma dabei helfen, die Gehirnfunktionen wiederherzustellen und zu verbessern. Es verhindert die Ausbreitung von Amyloid-Plaques, die die Alzheimer-Krankheit verursachen.
Verbessert die Verdauung
Curry hat eine wohltuende Wirkung bei Verdauungsproblemen wie Mundgeruch und Koliken. Das Gewürz beruhigt gereizte Därme und beugt dem Risiko einer Lebensmittelvergiftung vor.
Lindert Schmerzen und Entzündungen
Eine der Zutaten für Curry ist Kurkuma. Es enthält den Stoff Curcumin, der für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Curcumin hat eine wohltuende Wirkung bei Gelenk- und rheumatoiden Schmerzen. Seine Wirkung wurde mit der von Ibuprofen verglichen.
Antioxidative Aktivität
Curry enthält Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen und dem Alterungsprozess entgegenwirken.
Curry kann als Bestandteil von Masken zur Glättung und Regeneration der Haut auf die Haut aufgetragen werden. Es ist für ungleichmäßige Pigmentierung geeignet.
Stärkt das Immunsystem
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.