Reduzierung des Krebsrisikos
Der Verzehr von Petersilie kann das Krebsrisiko senken. Dazu gehören Brust-, Verdauungstrakt-, Haut- und Prostatakrebs. Das Gemüse enthält einen hohen Anteil eines Flavonoids namens Apigenin, das nicht nur krebshemmende Eigenschaften hat, sondern auch entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen hat.
Schmerzreduktion
Petersilie hilft, Schmerzen und Schwellungen im Zusammenhang mit Arthritis zu lindern. Petersilie enthält das Öl Eugenol, das nachweislich starke entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Fördert die Nierenreinigung
Eine im Jahr 2002 veröffentlichte Studie zeigte, dass Petersilie reich an Antioxidantien und Vitaminen ist, die zur Reinigung der Nieren beitragen. Sie ist ein natürliches Diuretikum, das bei der Behandlung von Nierensteinen sowie Blasen- und Harnwegsinfektionen hilft.
Mundgeruch beseitigen
Der Verzehr einiger Zweige Petersilie hilft gegen Mundgeruch. Der frische Geschmack des grünen Gewürzes und der hohe Chlorophyllgehalt tragen zur Erfrischung von Atem und Mund bei.
Erhaltung der Augengesundheit
Petersilie ist reich an Vitamin A und Antioxidantien wie Carotinoid und Beta-Carotin, die zur Verbesserung der Augengesundheit beitragen. Sie hilft, die Netzhaut vor Schäden zu schützen und schützt vor Makuladegeneration und Katarakt. Die Nährstoffe der Petersilie tragen außerdem dazu bei, Schwellungen und Augenringe zu reduzieren.
Ausgleich von Hormonen
Petersilie trägt zur Verbesserung des Hormonhaushalts bei Frauen bei, indem sie die Östrogensekretion stimuliert. Darüber hinaus hilft es, die Libido zu steigern. Der regelmäßige Verzehr von Petersilie hilft bei hormonellen Störungen wie den Wechseljahren und lindert die Symptome des prämenstruellen Syndroms. Petersilientee ist wirksam bei der Linderung von Menstruationsbeschwerden und -beschwerden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.