Zimt wird sowohl in der östlichen als auch in der westlichen Medizin zur Linderung von Magen-Darm-Problemen eingesetzt. Es hat eine karminative (gastreibende) Wirkung und gute verdauungsfördernde, antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften. In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird Zimtrindenöl zur Behandlung von Blähungen und Verdauungsstörungen eingesetzt.
Es wird vermutet, dass Zimt einen mäßigen Einfluss auf die Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und die Unterstützung der Behandlung von Typ-2-Diabetes haben könnte. Menschen, die mehrere Monate lang bis zu 6 g Zimt pro Tag konsumierten, hatten niedrigere Serumglukose-, Triglycerid- und Gesamtcholesterinwerte.
Verschiedene Inhaltsstoffe des Zimts können sich auch positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken.
Zimt kann die Durchblutung der Haarfollikel fördern und so die Durchblutung steigern, wodurch das Haar wachsen kann
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.